Auf Vorschlag der Bürgermeisterin und gegen den massiven Widerstand der SPD haben CDU, bma und FDP die Einführung der Fremdreinigung als Pilotprojekt beim Erftgymnasium beschlossen.
Für knapp 60.000 soll ein privates Reinigungsunternehmen die Arbeit erbringen, die vorher von 6 städtischen Reinigungskräften mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 119 Stunden geleistet wurde.
Jeder, der einigermaßen rechnen kann, wird feststellen, dass das private Unternehmen entweder deutlich schneller als die städtischen Reinigungskräfte arbeitet oder nur Dumpinglöhne zahlt.
Beides ist aus Sicht der SPD-Fraktion nicht hinnehmbar, oder wie würden Sie sich fühlen, wenn unterstellt wird, dass man Ihre Arbeit um etwa 1/3 schneller schafft als Sie selbst.
Die SPD-Fraktion sieht in dem beschriebenen Pilotprojekt den Einstieg in weitere Privatisierung von städtischen Angestellten und fordert daher alle Mitarbeiter auf, sich solidarisch gegen alle Privatisierungsvorhaben der Bürgermeisterin auszusprechen.
Die Stadt Bergheim muss ihrer sozialen Verantwortung auch als Arbeitgeber für niedrige Einkommen weiter gerecht werden. Es kann nicht sein, dass nach oben hin befördert wird und im unteren Bereich die Stellen abgebaut werden.
Nähere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage von der SPD-Fraktion unter
(0 22 71) 89-438.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender Wolfgang Sewelies
Fraktionsvorsitzender Stv. Fraktionsvorsitzender