Integrierte Gesamtverkehrsplanung NRW (IGVP),
hier: S-Bahn-Strecke von Kerpen-Horrem nach Düsseldorf
Sehr geehrter Herr Büchel,
hiermit beantragen wir o. g. Betreff als ordentlichen Tagesordnungspunkt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt und unterbreiten nachfolgenden Empfehlungsbeschluss:
Der Rat der Stadt Bergheim fordert den neuen Regierungspräsidenten und die neue Landesregierung dazu auf, dem Ausbau der S-Bahn-Strecke von Kerpen-Horrem über Bergheim und Bedburg nach Düsseldorf oberste Priorität einzuräumen und in den entsprechenden Haushalten umgehend hierfür Mittel einzustellen.
Begründung:
In der von der Landesregierung vorgelegten Integrierten Gesamtverkehrsplanung NRW (IGVP) wird dem o. g. Vorhaben eine besonders positive Bewertung gegeben. Die noch von SPD-Landesverkehrsminister Axel Horstmann in Auftrag gegebene Studie untersucht den volkswirtschaftlichen Nutzen eines Vorhabens im Vergleich zu den Kosten. Dabei werden die im Teilnetz feststellbaren verkehrlichen Auswirkungen eines Vorhabens ermittelt und einer Bewertung zugrunde gelegt. Die Bewertung bezieht sich also nicht nur auf die Vorhabenstrecke selber, sondern auch auf das von ihr beeinflusste Netz. Der Ausbau der Strecke Kerpen-Horrem nach Düsseldorf wird hiernach mit einem Kosten-Nutzen-Koeffizient von 2,75 bewertet. Im ganzen Regierungsbezirk Köln erlangen nur die Wiederaufnahme der Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof Mönchengladbach und der niederländischen Grenze bei Wegberg und die Verlängerung der Straßenbahn von Hürth-Hermülheim zum Hürther Einkaufszentrum eine ähnlich gute Bewertung. Auch die im Gutachten ermittelten Nutzwertpunkte von Minus 138 bescheinigen dem Vorhaben eine besondere Sinnhaftigkeit.
Zurzeit liegt die IGVP-Planung beim Regionalrat Köln, der eine Auswahl treffen soll, welche Projekte weiter verfolgt werden sollen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender