Krankenhaus

Am Donnerstag, den 08. Dezember 2005 war die SPD-Fraktion Bergheim zu Gast im Krankenhaus Maria-Hilf.

Sie wurde empfangen vom Verwaltungsdirektor des Krankenhauses, Herrn Georg Lenhart.

Herr Lenhart informierte die Fraktion umfassend über:

-die Anzahl der Beschäftigten,
wonach insgesamt 391 Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag besitzen.
238 Mitarbeiter werden als Vollbeschäftigte geführt.
129 besitzen einen Arbeitsvertrag für eine Teilzeitbeschäftigung.
Mit einer geringfügigen Beschäftigung sind 27 Personen im Krankenhaus tätig.

-die Anzahl der Verfügbaren Betten von 236,
davon sind zur Zeit 40 Betten wegen des Neubaus der Sanitärzellen nicht belegt.

-die Reinigungsarbeiten,
die mit 25 Mitarbeitern von einer Fremdfirma durchgeführt wird.

-einzelne Fördermaßnahmen durch das Land NRW in 15 Jahren in Höhe von
13,9 Mio €

In seinen Ausführungen stellte Herr Lenhart fest, dass sich die Personalkosten jährlich auf 14,5 Mio € belaufen.
Die Sachkosten belaufen sich jährlich auf 5,5 Mio €.

Herr Verwaltungsdirektor Georg Lenhart stellt gemeinsam mit der SPD-Fraktion fest, dass das Krankenhaus Maria-Hilf einen guten Ruf besitzt.
Hierbei stellt er fest, dass jährlich ca. 8.000 Patienten stationär behandelt werden. Ca. 1.200 Patienten erfahren jährlich eine ambulante Behandlung.

Anschließend fand ein Rundgang durch das Krankenhaus statt.

Der Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender, auf dessen Initiative dieses Gespräch zustande gekommen war, vereinbarte mit Herrn Lenhart, ein solches Info-Gespräch jährlich zu wiederholen.

Herr Lenhart erklärte, dass er auch jederzeit bei Bedarf für ein Gespräch zur Verfügung stände.