
Die SPD-Fraktion hat gestern im Ausschuss für Feuerwehr und städtische Dienste dem gemeinsam erarbeiteten Vorschlag zum Bäderkonzept der Stadt Bergheim zugestimmt.
Demnach soll das Kennedybad sanierungsbedingt abgerissen werden und das Grundstück einer Wohnbebauung zugeführt werden. Die Sporthalle an der Kennedystraße bleibt erhalten, wobei die Heizungsanlage erneuert wird.
Im Quadrather Oleanderbad und im Fortunabad Oberaußem/Niederaußem werden die Öffnungszeiten in der Freibadsaison erweitert.
Die Freibäder öffnen jetzt montags freitags von 08.00 19.00 Uhr und samstags, sonn- und feiertags von 10.00 19.00 Uhr
Das Schwimmerbecken des Sportparkbads Südwest wird zu einem Hallenbad umgebaut.
Der Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender betonte dabei ausdrücklich, dass die SPD dem Beschluss nur deshalb zustimme, weil die Verwaltung versichert habe, dass mit dem Umbau schon in diesem Sommer begonnen werde und die Baumaßnahme im Februar beendet sei. Für die SPD-Fraktion war außerdem wichtig, dass das dann umbaute Hauptbecken während der Sommersaison auch für die Öffentlichkeit zu nutzen sei. Ein Freibadbetrieb nur mit Planschbecken ist für uns vollkommen inakzeptabel, so Faßbender. Betreiber des Sportparkbades Südwest soll der Verein Schwimmpool e.V. werden.
Die Kleinschwimmhalle Glesch soll solange weiter genutzt werden, bis das Hallenbad im Sportparkbad Südwest fertig gestellt ist.