Aufgrund der Berichterstattung über die Sicherheit auf öffentlichen Spielplätzen wendet sich Elke Bartkowski mit einer Anfrage an den Vorsitzenden des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, Dr. Kai Faßbender.
In ihren Ausführungen weißt die Stadträtin darauf hin, dass in der Bundesrepublik auf öffentlichen Spielplätzen durch Strangulation allein zu fünf tödlichen Unfällen kam. Drei Kinder kamen durch umstürzende Spielgeräte zu Tode und zahlreiche Kinder verletzten sich.
Alle Unglücke, so Elke Bartkowski, seien durch Fehler in der Instandhaltung geschehen.
Das Quadrath-Ichendorfer Ratsmitglied möchte Sicherstellen, dass im Interesse der Bergheimer Kinder neben den vorgeschriebenen Hauptuntersuchungen auch regelmäßige Sicht- und Funktionskontrollen durchführt werden.
Außerdem bittet Sie im der nächsten Sitzung des Kinder-, Jugend- und Familienausschusses um die Beantwortung folgender Fragen:
Wie oft findet in Bergheim eine Überprüfung der Spielgeräte statt?
Werden die Inspektionen durch Sachkundige vorgenommen und schriftlich dokumentiert?
Nehmen Mitarbeiter der Stadt an Sachkundeschulungen des TÜV Rheinlandes teil?
Gibt es eine Meldestelle für Spielgeräteschäden?