
Besichtigung der Kinderspielplätze Honiggasse und Am Kirchgarten in Glessen am Montagnachmittag, 04.04.05, durch die Stadträte Büchel und Milewski
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pfordt,
es war erschreckend für uns, feststellen zu müssen, in welch schlechtem Zustand sich die beiden Spielplätze am gestrigen Tage befanden:
1. Kinderspielplatz Honiggasse
Im Eingangsbereich war die Einzäunung in einem miserablen Zustand (s. Bild 1).
Lockere Zaunlatten können in diesem Bereich jederzeit dazu führen, dass kleine Kinder in Zaunnägel greifen bzw. sich auch noch im Gesicht erheblich verletzen können.
Dieser Zustand muss schon seit längerem bestehen. Melden Ihre Mitarbeiter diese gravierenden Mängel nicht mehr oder besteht in der Verwaltung die
Anweisung, bei Mängeln nichts zu tun und damit sogar mögliche Verletzungen von Kindern und Erwachsenen billigend in Kauf zu nehmen?
Auf diesem Spielplatz vermissen die Kinder mit ihren Müttern und Vätern das große Spielgerät: eine wunderschöne lange Rutsche!
Die Kinder, die wir auf dem Spielplatz antrafen, fragten uns sogleich: Wisst Ihr, wann die Rutsche wiederkommt?
Wie wir aus Gesprächen erfuhren, hat dieser Spielplatz seit über 2 Monaten keine Rutsche mehr.
Für Ihre Verwaltung ist die Situation scheinbar recht einfach. Wie heißt es doch so schön im Verwaltungsdeutsch: Auf dem Spielplatz musste das große Spielgerät aus Verkehrssicherheitsgründen abgebaut werden. Und? fragen sich die Eltern zu Recht: Wann wird die neue Rutsche installiert?
Oder will sich Ihre Verwaltung auch an dieser Stelle wegen der angeblichen finanziell schwierigen Haushaltssituation ihrer Verantwortung entziehen und untätig bleiben?
2. Kinderspielplatz Am Kirchgarten
Auf diesem Spielplatz lagen eine ganze Menge Scherben auf dem Boden und zum Teil auch bei der Rutsche im Sandkasten. Dies stellten wir gegen 16.00 Uhr fest. Sind Ihre Mitarbeiter wirklich im Laufe eines Tages nicht in der Lage, die Kinderspielplätze zu kontrollieren und die gröbsten Mängel zu beseitigen?
Wir hoffen mit den Kindern und Eltern und beantragen namens der SPD-Fraktion, dass die Stadtverwaltung Bergheim vor Ort tatsächlich wieder im Sinne der Bürger handelt und auch auf unterer Ebene personell wieder so ausgestattet wird, dass die regelmäßig anfallenden Aufgaben auch ohne größere Verzögerungen erledigt werden können!
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Wilhelm Büchel
Ortsvorsteher von Glessen/ Stadtrat
Udo Milewski
Stadtrat