Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bergheim begrüßt es, dass sich auch der Förderverein für die Erhaltung des Oleanderbades in Quadrath-Ichendorf einsetzt.
Erinnert sei jedoch daran, dass die 2003 geplante Schließung des Bades umgehend auf massiven Widerstand der SPD stieß. Ausschließlich der von der SPD initiierten Unterschriftenaktion ist es zu verdanken, dass die Pläne der Stadtverwaltung vereitelt werden konnten.
Mit großer Verwunderung nimmt die SPD nunmehr zur Kenntnis, dass ausgerechtnet die Bürgermeisterkandidatin der CDU, Maria Pfordt, den Bürgern für die Teilnahme an der erfolgreichen Unterschriftenaktion dankt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die CDU den Plänen der Verwaltung wohlwollend gegenüberstand und sich erst dann in die Ablehnungsfront einreihte, als das überwältigende Ergebnis der Unterschriftenaktion feststand. Wir fragen Frau Pfordt: Warum haben Sie sich nicht bereits 2003 nach Bekanntwerden der unsinnigen Pläne der Verwaltung sofort deutlich dagegen ausgesprochen? Der Wahltermin am 26. September sollte nicht dazu verführen, auf die Vergesslichkeit der Bürger zu setzen.